Third Party Risk Management (TPRM) Protiviti ist Ihr starker Partner für umfassendes Third Party Risk Management (TPRM), da Risiken durch Drittanbieter Ihre Organisation beeinträchtigen können.Unsere Risikomanagement Lösungen identifizieren, bewerten und minimieren Third-Party-Risiken effektiv und nachhaltig. Unsere Expert*innen unterstützen Sie mit tiefgehenden Analysen, um die Sicherheit und Compliance der Drittanbieter dauerhaft zu gewährleisten.Mit Protiviti erhöhen Sie Produktivität und Effizienz, optimieren Prozesse und reduzieren relevante Risiken innerhalb Ihrer Organisation. So sind Ihre Geschäftsinteressen und -Beziehungen geschützt und Ihre Marktposition mit unserem vorausschauendem TPRM Framework gestärkt. Kosten senken, Prozesse optimieren und wesentliche Risiken minimieren Unsere Services im TPRM Consulting Pro Legal Briefcase TPRM Solutions and Risk Assessment Protiviti erarbeitet maßgeschneiderte Lösungen, damit Sie die richtigen Entscheidungen auf allen Management-Ebenen treffen können. Unsere Lösungen erstrecken sich von der Risikobewertung über die Maßnahmengestaltung bis hin zur passgenauen Implementierung und erhöhen Ihr Wachstumspotenzial. Pro Building office Optimization of various risk domains Wir erfassen, bewerten und generieren verwertbare Daten für alle relevanten Risikobereiche. Unsere TPRM-Expert*innen können Überwachungsmechanismen in Echtzeit schaffen und das Vertragsmanagement mit Drittanbietern durch Governance-Mechanismen stärken. Pro Document Stack Creating an ideal basis Unsere Expert*innen arbeiten eng mit Ihrem Unternehmen zusammen und legen dabei die Grundlagen für ein effizientes Third Party Risk Management fest. Dazu zählen etwa Due-Diligence-Prüfungen, Risikobewertung, Überwachung und Berichterstattung sowie der Einsatz von Technologien. Pro Briefcase Third-Party Audits Unsere TPRM-Services zur Risikobewertung erleichtern die Entscheidungsfindung durch belastbare Informationen. Wir liefern unseren Kund*innen aussagekräftige Analysen zu Drittparteien deren Erwartungen in relevanten Risikobereichen wie IT-Sicherheit, Betriebsführung und Compliance. Pro Document Consent Integration of smart technologies Durch den Einsatz moderner Technologie wird das TPRM erheblich effizienter. Innovative Tools ermöglichen eine automatisierte Risikobewertung und kontinuierliche Überwachung von Drittanbietern. So identifizieren wir frühzeitig potenzielle Probleme und ordnen Risiken für Sie ein. Pro Tools Gear Security through emergency and recovery plans Notfall- und Wiederherstellungspläne sind ein essenzieller Bestandteil eines soliden und proaktiven Third Party Risk Managements. Durch dessen Implementierung ist Ihre Organisation auf unerwartete Bedrohungen und Risiken durch Drittanbieter vorbereitet und minimiert Ausfallzeiten sowie finanzielle Verluste. Unser Ansatz im TPRM Process Unternehmen sind zunehmend auf externe Partner angewiesen, u.a. technologische Infrastrukturen, Cloud-Umgebungen, Mitarbeitende, Dienstleistungen und Branchen. Durch die Zusammenarbeit mit Drittanbietern erhöht sich die Komplexität der eigenen unternehmerischen Aktivitäten. Protiviti unterstützt Sie mit TPRM dabei, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu bewerten.Durch eine systematische Bewertung Ihrer Geschäftspartner stellen Sie sicher, dass diese Ihren hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Dies gewährleistet Ihre Wettbewerbsfähigkeit, nachhaltigen Erfolg und stärkt das Vertrauen der Stakeholder in Ihre Organisation.Als Global Business Consulting bietet Protiviti Third Party Risk Management Services für Finanz- und Informationstechnologien, Compliance und operative Due-Diligence-Prüfungen an.Der Erfolg eines stabilen TPRM Frameworks resultiert aus:Planung: Erfolgreiches Third Party Risk Management sollte mit der Unternehmensstrategie und dem Wertschöpfungsprozess abgestimmt werden.Due Diligence und Auswahl von Drittanbietern: Drittparteien sollten gemäß Due-Diligence-Prüfungen ausgewählt werden und vorab auf finanzielle Stabilität, rechtliche Konformität und Qualitäts- sowie Sicherheitsstandards hin untersucht werden.Vertragsmanagement: Effizientes Vertragsmanagement orientiert sich an den Ergebnissen der Due-Diligence-Prüfungen und mündet in Vertragskonditionen, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation abgestimmt sind, welches Third-Party-Risiken erheblich minimiert.Monitoring und Sensibilisierung: Durch ein kontinuierliches Monitoring im TPRM Process werden Drittanbieter fortlaufend überwacht, sodass Sie Risiken antizipieren und zeitnah reagieren können. Eine Sensibilisierung der Mitarbeiter*innen für die Risiken im Umgang mit externen Dritten erhöht das Bewusstsein innerhalb des Unternehmens und reduziert damit einhergehende Bedrohungen wie Lieferengpässe, Betriebsausfälle oder Sicherheitslücken. Featured insights PODCAST Risky Women Podcast | Adoption of AI to Support Second-Line Functions Explore AI in risk management on the Risky Women Podcast. Learn about AI's impact on regulatory compliance, stakeholder trust, and efficiency in risk management. SURVEY 2025 Report on Top Risks Read Protiviti's Top Risks Report 2025 covering executives' views on emerging risks related to AI, cyber threats, talent management, and economic shifts. WHITEPAPER The Compliance Playbook: Navigating the Financial Services Industry’s Compliance Priorities in 2025 As we enter the new year, the financial services industry once again faces compliance risks that are increasingly diverse and complex. PODCAST Podcast „Risky Women“ | Die wichtigsten Compliance-Prioritäten 2025 Kimberley Cole moderiert „Risky Women Radio“ gemeinsam mit Carol Beaumier und Bernadine Reese, um die zentralen Compliance-Themen für 2025 zu erörtern. Sie reflektieren das Jahr 2024 und betonen die Auswirkungen in den USA. BLOG Don’t Be a Victim: Risk Management Protects Against Costly Third-Party Incidents From cloud computing to payroll processing, data analytics to cybersecurity, most businesses rely on third-party providers, enabling businesses to focus on core competencies while benefiting from the specialized expertise a third-party provider... Previous Article Pagination Next Article Ihre Ansprechpartner*innen Alix Weikhard Alix Weikhard arbeitet seit Januar 2006 bei Protiviti Deutschland. Sie ist Country Market Lead und war Teil des Gründungsteams.Zuvor hat Frau Weikhard bei Protiviti Deutschland die Solution „Business Performance Improvement“ (BPI) aufgebaut und geleitet. Zeitweise ... Mehr erfahren Ellen Holder Ellen Holder ist Managing Director in Frankfurt am Main, EMEA Lead Sustainability und Mitglied des globalen ESG Steering Committees. In Deutschland leitet sie das Segment "Sustainability, Risk & Culture". Ihr Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit und Risiko, mit ... Mehr erfahren Denis Lippolt Denis Lippolt ist Segment Lead für Advanced Analytics innerhalb der Risk & Compliance Solution. Seit 2010 ist er mit dem Hauptfokus auf Unternehmen aus der Finanzindustrie bei Protiviti Deutschland tätig.Denis Lippolt ist spezialisiert auf Mathematische Modellierung ... Mehr erfahren